Kinderzahnmedizin
«Der Erwachsene achtet auf Taten, das Kind auf Liebe.»
Diese indische Weisheit spricht von der Motivation des Tuns und will uns erklären, wie unterschiedlich die Gedankengänge von Kindern und Erwachsenen sind. So benötigt es bei Kindern auch eine unterschiedliche Herangehensweise im zahnärztlichen Alltag als bei Erwachsenen.
Unsere einfühlsame, ruhige und spielerische Art und Weise erlaubt einen maximal entspannten Besuch beim Zahnarzt, sowohl für Ihr Kind als auch für Sie.
Schuluntersuchung
Ihre Kinder liegen uns am Herzen! Die jährlichen Schuluntersuchungen beginnen mit dem Eintritt in den Kindergarten. Unsere Praxis ist in den Gemeinden rund um Spiez als Schulzahnarzt registriert. Wählen Sie uns als Schulzahnarzt für Ihr Kind aus. Wir garantieren Ihrem Kind und Ihnen eine kindergerechte und wohlige Atmosphäre.
Fissurenversiegelung
Tiefe Einziehungen zwischen den Höcker und auf den Kauflächen von Backenzähnen (sogenannte Fissuren) können die Reinigung dieser deutlich erschweren. Karies im jungen Alter, entsteht typischerweise an diesen Stellen. Mittels Versiegelung der Fissuren soll eine spätere Karies verhindert werden.
Zahnerhaltung
Milchzähne sind im Vergleich zu bleibenden Zähnen besonders anfällig für Karies. Zwar ist in der Schweiz die Prophylaxe auf einem sehr hohen Niveau, dennoch kann es zu Milchzahnkaries kommen. In solchen Fällen stellen wir den defekten Milchzahn mittels Zement- oder Kunststofffüllung wieder her.
Auch wenn die Milchzähne später durch bleibende Zähne ersetzt werden, ist der Zahnerhalt im Milchgebiss ist als äusserst wichtig einzuordnen. Durch Karies verlorengegangene Milchzähne, können im bleibenden Gebiss zu Zahnfehlstellungen führen und die Notwendigkeit einer kieferorthopädischen Behandlung (Spange) hervorrufen.
Laser- und Lachgaseinsatz in der Kinderzahnmedizin
Gerade bei ängstlichen Kindern anerbietet sich die Behandlung mittels Laser und/oder unter Lachgassedation. Mit Hilfe des Lasers lässt sich das klassische «Bohrgeräusch» praktisch vollständig verhindern. Der Feinschliff der Füllung jedoch, wird mit den gewohnten Polierer vorgenommen. Das für kurze Zeit andauernde Poliergeräusch wird in der Regel auch von ängstlichen Kindern toleriert. In schwierigen Fällen empfehlen wir die Kombination des Lasereinsatzes mit der Lachgassedation. Weitere Informationen zur Behandlung unter Lachgas finden Sie in der entsprechenden Rubrik.