Chirurgie
Weisheitszahnentfernungen
Die Weisheitszähne sind die hintersten Zähne im Ober- und Unterkiefer. Die sogenannten 8er (da sie in der Zahnreihe die 8. Zähne sind) brechen in der Regel im Erwachsenenalter zwischen 18 und 25 Jahre durch. Häufig jedoch besteht im Erwachsenengebiss ein Platzmangel, welcher dazu führt, dass die Weisheitszähne unvollständig oder gar nicht (verlagert) durchbrechen können. Das belassen solcher Zähne kann zu chronischen, aber auch zu akuten Entzündungen rund um die Region des betroffenen Weisheitszahnes führen. Wir empfehlen deshalb die Entfernung von solchen Risiko-Zähnen im jungen Erwachsenenalter.
Weitere oralchirurgische Eingriffe
Dazu gehören Eingriffe rund um die Entfernung von entzündeten Wurzelspitzen (Wurzelspitzenresektion) und kleineren Zysten, sowie Eingriffe am Hart- und Weichgewebe (Parodontalchirurgie). Kleinere Eingriffe am Zahnfleisch können mittels Lasertherapie durchgeführt werden.
In speziellen chirurgischen Fällen arbeiten wir mit den Fachkliniken der Universität Bern (Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie und Klinik Schädel-, Kiefer- und Gesichtschirurgie) zusammen.