Parodontitis

Der erste Hinweis einer bevorstehenden beginnenden Parodontitis, ist das durch die Zahnfleischentzündung (Gingivitis) bedingte Zahnfleischbluten. Dieses ist widerruflich und heilt durch Entfernung des Zahnsteins und des Zahnbelages sowie der nachfolgenden optimalen Mundhygiene innerhalb von wenigen Tagen vollständig aus. Das fortgeschrittene Stadium der Parodontitis geht mit unwiderruflichem Knochenverlust einher. Auf Grund des Zahnfleischschwundes zeigen sich optisch «längere» und zunehmend bewegliche Zähne. Im Endstadium kann es von starken Beweglichkeiten bis hin zum Zahnverlust kommen.

Durch Entfernen des Zahnsteines und der optimalen Mundhygiene kann dieser abbauende Prozess gestoppt werden. In gewissen Fällen kann dies chirurgisch unterstützt und die Situation dadurch verbessert werden.

Dr. Landmesser besucht vom 2020 bis 2023 an der Universität Zürich den 3-jährigen Master of Advances Studies in Parodontologie UZH und bildet sich dabei zum Spezialisten in diesem Fachbereich aus.